“Die Welt ist ein Buch und diejenigen, welche nicht reisen, lesen nur eine Seite.” – St. Augustine
Wir sind bereits viel gereist und dankbar für all die Erlebnisse, aber ab dem 04. Juli begeben wir uns auf die wohl wichtigste Reise unseres Lebens - die Reise der Ehe. Startet mit uns
auf diese Reise, erzählt uns eure Reiseerfahrungen und bei diesem Fall "Ehe" nehmen wir auch gerne jederzeit Ratschläge entgegen - machen wir schließlich das erste und einzige Mal ;)
Freitag, 04. Juli 2025
12:00 Uhr - Standesamtliche Trauung im Weserrenaissance Schloss Bevern
Wir laden ein im familiären Kreis zur standesamtlichen Trauung im Kaminzimmer (LINK)
Anschließend gemeinsame Fahrt zur Hochzeitslocation:
Waldpädagogik-Zentrum Stadtoldendorf (LINK)
15:00 Uhr Kaffee und Kuchen
18:00 Uhr Abendessen
Samstag, 05. Juli 2025
Ein Draußen-Fest für Familie und Freunde aus nah und fern, mitten im Wald im Waldpädagogikzentrum (LINK). Lasst uns gemeinsam feiern, am Lagerfeuer sitzen, Musik lauschen und den Kindern die Natur zeigen.
08:00 Uhr - 11:00 Uhr Frühstück für diejenigen, die bereits am Vorabend vor Ort waren
ab 12:00 Uhr - kleiner Mittagsimbiss
12:00 Uhr - 13:30 Uhr Anreise
14:00 Uhr - Offizielle Begrüßung aller "Reisegäste"
14:00 Uhr - 18:00: Spiel / Spaß auf dem Gelände / im Wald / der Umgebung
18:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Abendprogramm
Sonntag, 06. Juli 2025
08:00 Uhr - 11:00 Uhr Frühstück
ab 12:00 Uhr Abbau / Aufräumen / Check-Out und kleiner Mittagsimbiss
Die meisten von euch reisen von weit an und wir freuen uns über jeden und jede Einzelne von euch - ob von Rostock, Köln, Hannover, Leipzig, dem Waldecker Land, Erfurt oder sogar aus Übersee. Eine große Glücksreise-Familie mit vielen lieben Menschen, die uns die letzten Jahre bis Jahrzehnte begleiten.
Das WPZ bietet mehrere Übernachtungsmöglichkeiten für all diejenigen, die von weiter weg kommen:
Für eine bessere Planung vorab bitten wir euch uns eure Präferenzen für die 1-2 Nächte (je nach Anreise) zu schreiben.
Zur Info: Die Übernachtung pro Familie/pro Zimmer bzw. Stellplatz kostet 28€ pro Nacht pauschal. Wir planen die Zimmerzuteilung dann nach euren Anmeldungen und sind optimistisch, dass wir alle
unterbringen. Auch wenn Manu an der Quelle sitzt, sind ansonsten Ferienwohnungen/Hotels in der näheren Umgebung rar gesäht, vergleichsweise teuer und wir würden uns auch schlicht freuen, wenn
abends niemand mehr fahren muss.
Wir schicken euch dann einen PayPal-Link oder eine IBAN oder geht halt auch Bar vor Ort.
Das WPZ liegt direkt im Wald und ist nur über einen geschotterten Waldweg (4km) ab der B64 im Ort Wickensen zu erreichen. Direkt am WPZ stehen nur eingeschränkt Parkmöglichkeiten zur Verfügung,
d.h. dass alle Autos mit Gepäck / Personen können individuell das WPZ anfahren, wir werden aber vorher je nach Anzahl an Autos individuell mit euch durchsprechen, ob Ihr mit Shuttle-Service
wieder "aus dem Wald" gefahren werdet, damit wir am Feierort weniger Autos stehen haben.
Für die Befahrung des Waldweges benötigen wir mit eurer Zusage auch euer Kennzeichen, da dies dem Forst-Revierleiter vorab übermittelt wird.
Alle die direkt mit ihren Campern am WPZ schlafen, können natürlich dort stehen/parken. Kennzeichen wird ebenso benötigt.
Ihr kennt uns und habt nun eine Idee vom Ablauf und der Location - in dem Sinne: es wird ein Sommerfest, es wird rustikal, es wird gespielt, getobt, getanzt. Wir dürfen uns glücklich schätzen, dass viele viele Kinder mit dabei sein werden. Die Feier findet bei gutem Wetter draußen statt, das Gelände und die Aktivitäten im Wald freuen sich über Turnschuhe/Sneaker oder Sandalen.
Eine Bitte an euch: Verzichtet auf schwarz oder dunkelblau - kleidet euch fröhlich, gerne bunt, ungezwungen und locker. Der Freitag wird festlich, am Samstag dürfen es z.B. zum
Männer-Sommer-Hemd auch gerne ein kurzes Hemd und bequeme Schuhe sein. Ein spezielles "Motto" gibt es nicht.
Wir freuen uns, dass Melina und David uns in der Vorbereitung und all unseren unstrukturierten Gedanken eine wertvolle Hilfe sind, uns gefühlvoll in den Hintern treten, wenn wir mal eine
Entscheidung treffen müssen und bei der Trauung diese auch bezeugen werden.
Wenn Ihr direkt Kontakt zu den Trauzeugen aufnehmen möchtet, schreibt uns kurz eine E-Mail oder Whatsapp, dann
geben wir die Telefonnummern weiter.
Wir haben einige erste Ideen für die Kinder und auch die Erwachsenen, aber falls Ihr euch ebenfalls einbringen möchtet in die Tagesgestaltung, meldet euch gerne bei Melina und David oder bei uns.
Klassische Hochzeitsspiele sind nicht sooo unser Ding.
Die Geschenke-Frage ist uns eher unangenehm - mit materiellen Dingen sind wir bereits reicht beschenkt und unser Wunsch ist es eher, wieder "Ballast" loszuwerden - nicht einfach bei viel Stauraum
im Haus und den beiden Jungs.
Personalisierte "Pärchen-Geschenk"-Fensterbank-Hinsteller sind daher vielleicht nett gemeint, aber nicht so praktisch. Frische Blumen würden uns auch nur kurz erfreuen, weil wir kurze Zeit später
auf Hochzeitsreise starten.
Spannend wären für uns persönliche Reisegutscheine/Erlebnisse ohne Termindruck...
Bitte meldet euch möglichst bei uns bis Mitte April bei uns zurück, ob Ihr Lust und Zeit habt zu kommen, da wir natürlich bereits in vielen Planungen sind.